Seelhoff-Holzbau
• Zimmerei, Holzrahmenbau, Trockenbau und Dachsanierung
Herelser Weg 4 • 27232 Sulingen / OT Stadt ✆ 04271 5639

Gewerbehalle für KFZ-Werkstatt in Sulingen

Erstellung einer Gewerbehalle komplett inkl. Klempnerarbeiten und Dach; im Jahr 2012 Erweiterung um einen Anbau.

Dacheindeckung mit Stahltrapezblech. Tragende Teile Leimbinder, Montage mit eigenem Teleskopkran.

Sanierung eines Fachwerkhauses bei Sulingen

Das Haus (Baujahr 1825) wurde im Jahr 1997 entkernt und das Eichenfachwerk komplett gerichtet und ausgebessert. Teilweise wurde neues Eichenfachwerk erstellt.

Dacheindeckung mit Dachpfannenprofil aus Aluminium. Montiert wurde eine Dachrinne aus Kupfer.

Erfüllung individueller Wohnträume

Mit Leichtbauwänden lassen sich idividuelle Lösungen im Haus realisieren. Bestehende Räume können umgestaltet werden, bisher ungenutzte Flächen lassen sich zu Wohnraum machen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen und Ihrer Familie durch modernen Innenausbau und Trockenbau offenstehen.

Dachboden ausbauen

Schaffen Sie auf Ihrem Dachboden zusätzlichen Wohnraum mit Flair und Charakter. Auch und gerade Lichteinfall lässt sich im Dachraum richtig "inszenieren".  Ihre gesamte Immobilie profitiert von einem Dachausbau, da dies stets mit einer verbesserten Dämmung verbunden ist. Ihre Immobilie erfährt durch einen Ausbau eine beträchtliche Wertsteigerung!

 

Altbaurenovierung in Trockenbauweise

Unter Einhaltung aller technischen Standards in bester Handwerkerqualität: Wir renovieren Ihren Altbau komplett in Trockenbauweise. Moderne Trockenbaustoffe geben ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. Und außerdem: Keine Bautrocknungszeiten! Die Altbaurenovierung geht so deutlich zügiger voran als mit konventionellen Methoden.

 

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Eine Vielzahl von Trockenbaustoffen, Fertigteilen, Fußbodenbelägen und vieles mehr: Wir haben den Überblick und entdecken mit Ihnen gemeinsam Ihre Möglichkeiten.

Der Holzrahmenbau bietet ein Höchstmaß an Schnelligkeit und Flexibilität

Das häufigste Holzbaussystem im Holzhäuserbau ist der Holzrahmenbau. Ein tragender Rahmen aus Holz (Holzrahmen) wird beidseitig mit Platten beplankt und erhält dadurch seine Steifigkeit und Verwindungsfreiheit. Diese Rahmen werden im Werk bis zu einem hohen Grad in unserer Werkshalle vormontiert: Die Dämmung, Sanitärelemente und Leerrohre (für die Installation der Leitungen) werden eingebaut, zu einem großen Teil werden die Teile auch schon mit Fenstern ausgestattet.

Durch dieses hohe Maß an Vorarbeit ist es möglich, dass ein regendichter Rohbau binnen 2 Tagen auf der Baustelle steht. Trocknungszeiten entfallen hier ganz.

Außerdem sind die Wandstärken beim Holzrahmenbau wegen der naturgemäß guten Dämmwerte von Holz deutlich geringer gegenüber den anderer Bauweisen: So lassen sich bis zu 10% Nutzfläche  mehr erreichen.

 

Holz ist ein ökologischer Baustoff und schafft durch seine Atmungsaktivität ein angenehmes und gesundes Raumklima. Ein Überschuss an Feuchtigkeit wird von Holz schnell wieder abgegeben.

Die vor einigen Jahren noch vorgebrachten Nachteile im Brandschutz existieren durch die heutigen Baustoffe kaum noch, so dass ein Holzrahmenbauhaus vom Brandschutz her die gleiche Einstufung erhält wie ein Massivhaus.

Auch der Schallschutz ist bei korrekter Trittschalldämmung genauso gut wie in anderen Häusern. Generell gilt, dass heute alle eventuellen Nachteile durch technische Maßnahmen ausgeglichen werden können.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Ich akzeptiere Cookies von seelhoff-holbau.de. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk